Ein eidgenössisches Diplom wird in der Schweiz vom SBFI, dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation in Bern verliehen. Dies gilt für bestimmte Berufe wie beispielsweise Drogist:in oder Zahntechniker:in und setzt eine bestandene höhere Fachprüfung (HFP) voraus. Das eidg. Diplom ist die nächsthöhere Stufe nach dem Erwerb des eidgenössischen Fachausweises und legt ausserdem einen mehrjährigen Praxisnachweis zugrunde. Wer über ein eidg. Diplom verfügt, darf den geschützten Titel «eidgenössisch diplomiert» – oder abgekürzt «eidg. dipl.» – tragen.
In der Schweiz werden jedes Jahr rund 4'000 Diplome und 12'000 Fachausweise verliehen. Der Hauptanteil der eidgenössischen höheren Fachprüfungen entfällt auf Bereiche wie Wirtschaftsinformatik, Finanzanalyse, Verkaufsleitung und Landwirtschaft. Wer sich auf eine höhere Fachprüfung vorbereiten will, kann zwischen verschiedenen Bildungsanbietern wählen. Diese bestimmen auch die Zulassungsvoraussetzungen, zu denen unter anderem das eidgenössische Fähigkeitszeugnis sowie eine mehrjährige Praxiskenntnis im Beruf gehören. Nach dem Erreichen der erforderlichen Kompetenzen und dem erfolgreich absolvierten Qualifikationsverfahren erhalten die Absolvent:innen das eidgenössische Diplom.
Steigert ein eidg. Diplom meine Karrierechancen?
Mit einem eidgenössischen Diplom in der Tasche geniesst du tatsächlich grosse Vorteile am Arbeitsmarkt. Damit bist du in der höchsten Schweizerischen Bildungsstufe angelangt und verfügst über einen Tertiärabschluss. Durch die praxisbezogene Ausbildung hast du dir eine fachliche Spezialisierung und Vertiefung in deinem Berufsfeld angeeignet. Gleichzeitig bist du nun sogar gut vorbereitet für die Leitung eines Unternehmens. Ob bei deinem jetzigen Arbeitgeber oder einem potenziellen neuen: Das Diplom qualifiziert dich für Fach- und Führungsaufgaben und kann deiner Karriere zu einem sichtbaren Schub verhelfen.
Das Angebot an Kursen, die dich auf die Prüfung für ein eidgenössisches Diplom vorbereiten, ist kaum zu überblicken. Daher empfehlen wir dirEvrlearn, deinen Marktplatz für die verschiedensten Weiterbildungsmassnahmen. Hier findest du diverse Kurse für unterschiedliche Berufsfelder, die dich für den Diplomabschluss qualifizieren, beispielsweise Verkaufs- oder Marketingleiter:innen oder Immobilientreuhänder:innen.